Sehr geehrte Fragestellerin,
ich beantworte Ihre Frage gerne wie folgt:
Frage 1: Kann ich dieses Angebot so annehmen?... oder zahle ich mich am Ende mit Anwalts und Gerichtskosten noch dumm und dämlich.
Sie laufen Gefahr, dass Sie Anwalts-und Gerichtskosten tragen müssen, jedoch ist eben bereits eine Klage am Laufen, so dass diese in irgendeiner Weise beendet werden muss.
Frage 2: Wie könnte ich hier weiter vorgehen dass ich auch wirklich nur mein Vergleichsangebot am Ende dann auch abzahle.
Sie können auch sofort zahlen und die Angelegenheit bei Gericht für erledigt erklären. Das ist noch kostengünstiger als ein Versäumnisurteil. Voraussetzung ist aber, dass Sie sofort leistungsfähig sind.
Frage 3: Muss ich bei einem Versäumnisurteil die kompletten Gerichts- und Anwaltsgebühren der Gegenseite zahlen?
Ja.
Einen Überblick über die Arten der Prozessbeendigung und die anfallenden Kosten finden Sie hier an einem vorgerechneten Beispiel:
Quelle:
http://www.iww.de/rvgprof/archiv/kostenrecht-so-beenden-sie-ihre-prozesse-kostenguenstig-f22451
Die kostengünstigere Variante ist wie gesagt, Zahlung und für erledigt erklären lassen.
Für nähere Einzelheiten schildern Sie ggf. mir Ihren Vergleichsvorschlag, so dass ich Ihnen in der Nachfragefunktion noch nähere Informationen geben kann.
Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Draudt
Rechtsanwältin