Schaden durch Lieferanten an meinem geparkten KFZ / Anwalt gesucht
26.09.2015 21:04
| Preis:
***,00 € |
Beantwortet von
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Am 11.8. abends hatte ich mein neuwertiges Fahrzeug (EZ 22.06., Laufleistung 3000km) vor einem Getränkehändler in der Nähe meiner Wohnung (Raum München/Obergiesing) geparkt.
Beim Beliefern des Getränkehändlers hat der Fahrer eines Getränkegroßhändlers einen Schaden an meinem Auto verursacht, offensichtlich ist eine Getränkekiste auf die Stoßstange gefallen. Der Fahrer hat keine Nachricht hinterlassen, jedoch konnte der Händler den Lieferanten benennen.
Der bisherige Verlauf ist wie folgt.
11.08.: Da ich am nächsten Tag in den Urlaub gefahren bin habe ich am selben Abend den Großhändler per E-Mail informiert. Ich bat um Rückmeldung bezüglich der Schadensregulierung und habe Fotos des Schadens angehängt. Die Polizei habe ich angerufen, diese wollte den Vorfall aber nicht aufnehmen. Per Webformular habe ich vorsorglich auch meine Rechtsschutzversicherung informiert.
19.08.: Bestätigung der Kostenübernahme durch die Rechtsschutzversicherung außergerichtliche Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen) ist erfolgt.
20.08.: Kostenvoranschlag bei einer Vertragswerkstätte erstellen lassen. Dieser beläuft sich auf 1.018,31 Euro. Für die Erstellung des Kostenvoranschlags habe ich 80 Euro bezahlt. Den Kostenvoranschlag habe ich noch am selben Tag per E-Mail an den Getränkegroßhändler gesendet. Der Eingang wurde wenige Minuten später bestätigt.
23.08.: Kostenvoranschlag zusätzlich per Einwurfeinschreiben übersandt.
25.08.: Nachricht vom Großhändler, der Schaden wäre an den Versicherungsmakler weitergeleitet.
31.08.: Nachfrage per E-Mail bei der Versicherung ob zur Regulierung weitere Angaben meinerseits benötigt werden.
13.09.: Bitte per Einwurfeinschreiben um Regulierung des Schadens bis 25.09.,auf die sonst nötige Inanspruchnahme eines Anwalts hingewiesen.
Da sich weder der Getränkegroßhändler noch dessen Versicherung melden und der Schaden noch nicht reguliert ist komme ich ohne anwaltliche Hilfe wohl nicht mehr weiter.
Sämtliche E-Mails und Briefe liegen natürlich vor.