Sehr geehrter Fragesteller,
Sie sollten den Rechtsanwälten den Fall aus Ihrer Sicht schildern, so wie Sie den Sachverhalt hier ebenfalls darlegen. Machen Sie deutlich, dass die Ware von Ihnen versand wurde, jedoch Unregelmäßigkeiten auftraten und bereits zwischen allen Beteiligten eine Verständigung erfolgte sowie eine Prüfung des Sachverhalts läuft. Teilen Sie mit, dass bis zur Klärung der Angelegenheit keinerlei Zugeständnisse gemacht werden bzw. keine Zahlungsverpflichtung besteht, soweit nicht abschließend geklärt ist, wen hier ein Verschulden trifft. Bewahren Sie sich möglichst alle Belege (DHL/Internet, Schreiben von PayPal etc.) auf; falls es zu einer juristischen Auseinandersetzung kommen sollte, erleichert dies die Beweisführung.
Sollte die Kanzlei sich auf Ihr Schreiben nicht einlassen, wird diese vermutlich einen Mahnbescheid beantragen. Nach Zustellung dieses Mahnbescheids haben Sie die Möglichkeit - und diese sollten Sie unbedingt nutzen - innerhalb von ZWEI Wochen ab Zustellung, Widerspruch einzulegen. PayPal wäre dann erst einmal verpflichtet, die behauptete Forderung zu begründen und gerichtlich durchzusetzen.
Es wäre ratsam für Sie, sollte sich der Schriftverkehr weiter unangenehm ausweiten bzw. sollte Ihnen ein Mahnbescheid zugestellt werden, dass Sie einen Anwalt vor Ort mit der Wahrnehmung Ihrer Interessen beauftragen.
Ich hoffe, Ihnen eine erste Orientierung gegeben zu haben und verbleibe mit
freundlichen Grüßen
Helzel
- Rechtsanwältin -
Tel. 09831/8908-0
Fax 09831/8908-19
info@123kanzlei.net
Bitte beachten Sie, dass diese Antwort die von Ihnen geschilderten, wesentlichen Aspekte des Falles umfasst, jedoch weitere Tatsachen relevant sein können, die möglicherweise zu einem anderen Ergebnis führen würden. Diese Plattform ist lediglich geeignet, eine erste Einschätzung zu geben, kann jedoch die persönliche Beratung eines Anwalts vor Ort nicht ersetzen.
Diese Antwort ist vom 30.07.2007 und möglicherweise veraltet. Stellen Sie jetzt Ihre aktuelle Frage und bekommen Sie eine rechtsverbindliche Antwort von einem Rechtsanwalt.
Jetzt eine neue Frage stellen
Antwort
vonRechtsanwältin Stefanie Helzel
Elbinger Str. 11
90491 Nürnberg
Tel: 0911/95699944
Web: http://www.verkehrsrecht-nuernberg.eu
E-Mail: