Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses in Bayern. Im Juli dieses Jahres wurde unsere Garage nach einem Sommerreg ...
Meine direkte Nachbarin hat sich ein Tischtennisspiel angeschafft. Den ganzen Sommer wurde stundenlang (oftr auch während der Ruhezeiten) unter Geschr ...
Im Oktober 2001 kaufte ich mir in einer Wohnanlage eine Wohnung mit Terasse u. kleinem Grundstück. Meine Nachbarin hat ihre Wohnung ungefähr ein Jahr ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Darin sind auch 3 Eigentumswohnungen von dem 2 die Eigentümer selbst bewohnen. ...
Die Grundstücke von Nachbar A und Nachbar B grenzen auf der Rückseite aneinander. Getrennt sind sie durch eine 2m hohe Hecke auf der Rückseite von Gru ...
knifflige Frage für Profis:
wir haben zusammen mit einem Nachbarn einen gemeinsamen Weg, der nur zur Duchfahrt und zum Be- und entladen benutzt wer ...
wir besitzen ein ca 3000 m2 grosses grundstück auf den wir unser brennholz lagern und im winter unsere pferde stehen. wir also mit einem traktor den z ...
Sehr geehrte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen,
Wir haben ca. 150 km von unserem Wohnort entfernt ein Wohnhaus mit 3 Mietern. Das Mietshaus ist i ...
Hallo
Vor drei Jahren wurde unser Nachbarhaus verkauft. Die neuen Besitzer haben im Sommer letzten Jahres entlang von unserem Gartenzaun eine Zypress ...
In Kürze werden wir einen Versorgungsgraben für unser neugebautes Haus (in NRW) in einer Privatstraße erstellen. Diese Privatstraße gehört uns und dre ...
Wir haben vor 5 Jahren ein Reihenhaus gebaut. Unser Nachbar begann kurz darauf mit dem Bau und seitdem baut er, alleine oder zu zweit, alles in Eigena ...
Wir haben seit dem Einzug ständig Konflikte mit unseren Nachbarn. Wir bewohnen gemeinsam ein Doppelhaus, wir die hintere Hälfte. Um auf unser Grundstü ...
Betreff: Nachbarschaftsstreitigkeit mit „vorsätzlich umgangenem“ Schlichtungsverfahren
(Nicht erschrecken. Die Erläuterung ist etwas lange, die Fra ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bewohnen eine Doppelhaushälfte. Im rechten Winkel zu unserem Haus steht ein weiteres Doppelhaus, ca. 1 Meter tie ...
wir sind ein Mehrfamilienhaus mit 9 Eigentümer.Ein Eigentümer
verlangt von mir, meinen Hund im gemeinsam benutzten Treppenhaus
anzuleinen.Grund : Er ...
Wir leben in einer Doppelhaushälfte. Im letzten halben Jahr haben wir einen Anbau an unser Haus errichten lassen, welcher Behindertengerecht ist (Zimm ...
Ich besitze mit meinem Nachbarn eine gemeinsame Zufahr mit gegenseitig eingetragenem Geh- und Fahrtrecht.
Mein Nachbar weigert sich, sich am Winter ...
Zu unseren sechs Reiheneigenheimen, rechtsrheinisch in NRW (sechs unterschiedliche Eigentümer) gehört ein Garagenhof. Dieser gehört allen zu gleichen ...