Mit Zustimmung (mündlich) unserer beiden rechtsseitigen Nachbarn (Mutter und Tochter mit erwachsenen Kindern auf einem durchgehenden Grundstück) haben ...
Wir wohnen in einer verkehrsberuhigten Zone ("Spielstrasse"), in der unsere Kinder gelegentlich auf der Strasse Fussball spielen.
Niemand von den Nac ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
1987 haben wir unser Reihenmittelhaus gekauft (Bayern). Das Haus ist mit unseren beidseitigen Nachbarn um ca. 2m verse ...
Zwischen zwei privaten Grundstücken verläuft ein 2,50 Meter breiter, öffentlicher, Zufahrtsweg zu einem Haus mit 8 Wohneinheiten. Die neuen, größeren, ...
Auf dem Nachbargrundstück steht in unmittelbarer Nähe des Grenzzaunes ein Wacholder von 3 - 4 m Höhe. Dadurch fällt weniger Licht ins Wohnzimmer. Wege ...
Land Brandenburg: Herr X war langjähriges Mitglied einer gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft (GWG). Im 1985 verkaufte ihm GWG für Bau eines Werkstat ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu dem von uns am 25.08.06 geschilderten Fall "auch Nachbarschaftsrecht: Notweg ja oder nein und Verkehrssicherungsp ...
Bei unserem Mehrfamilienhaus in NRW stösst aufgrund unterschiedlicher Giebelwandhöhen der Dachrand des Nachbarn an unsere Giebelwand. Das Dach des Nac ...
Hallo ich habe eine Frage zum Lärmschutz.
Meine Nachbarn haben gestern, Samstag den 26.08.2006 von morgens 9.11 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr b ...
Guten Tag,
in der Antwort von RA Roth zu : "auch Nachbarschaftsrecht: Notweg ja oder nein und Verkehrssicherungspflicht / BauONRW" vom 25.08.2006 wir ...
Sehr geehrter Herr Hellmann,
zu denen von Ihnen bereits beantworteten Fragen zu unserer Situation mit der Baulast habe ich noch ergänzende Nachfrag ...
Ich habe ein Problem mit der Geräuschentwicklung des Nachbar-Whirlpools, genauer gesagt nicht mit dem Whirlpool selbst (wenn er benutzt wird), sondern ...
Guten Tag!
Vor 4 Jahren habe ich auf meinem Grundstück einen Schwimmteich errichtet. Dieser ist wegen Hanglage oberhalb des Nachbargrundstücks mit ei ...