Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
herzlichen Dank für Ihre Online-Anfrage. Ich hoffe, zu einer schnellen Klärung Ihres Falles beitragen zu können. Zur Lösung:
Zunächst einmal müssen Sie wegen der von Ihnen geleisteten Unterschrift (vorbehaltlich des genauen Textes) unter das Übergabeprotokoll. Allerdings ist wegen der geplatzten Übergabe an eine Anfechtung wegen Drohung zu denken, die ich in derartigen Situationen nur empfehlen kann.
Ob Sie darüber hinaus, wegen der Abweichung zur regulären Mietdauer, die Miete bis einschließlich Oktober zahlen müssen (was immerhin schon einen Monat kürzer ist), wird davon abhängen, ab wann der Nachmieter einziehen wird oder aber, ob jetzt wegen der Renovierung ohnehin eine Vermietung nicht möglich ist. Letzteres scheint der Fall zu sein, sodass nach meiner Auffassung eine Weiterzahlung der Miete nicht verlang werden kann. Allerdings müsste vorher die Vereinbarung angefochten werden und genau geprüft werden, wie Sie ansonsten mündlich mit dem Vermieter überein gekommen sind.
Die Miete berechnete sich nur bzgl. der verbrauchsunabhängigen NK anhand des Bruttobetrages, sonst rein netto.
Für Rückfragen stehe ich natürlich im Rahmen der kostenlosen Nachfragemöglichkeit gerne zur Verfügung. Ist eine weitere, dringend zu empfehlende Vertretung gewünscht, kontaktieren Sie mich einfach über die untenstehende E-Mail!
Mit freundlichen Grüßen
RA Hellmann
Burgwedel 2006
mailabc@anwaltskanzlei-hellmann.de (entferne abc)
Die vorstehende summarische Lösung ist beschränkt durch die von Ihnen gegebenen Informationen. Außerdem wird, wie die Plattform-Bedingungen es vorsehen, nur ein erster Überblick geboten. Außerdem ist der Umfang der Antwort auch abhängig von der Höhe des gebotenen Honorars. Daher kann diese Beratung das umfassende, verbindliche und abschließende Beratungsgespräch durch den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens keineswegs ersetzen. Bitte beachten Sie dies!