Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegeben Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Frage:
"Wie wirken sich denn diese Beträge auf meine Steuererklärung aus ?"
Diese Beträge erhöhen ihr steuerpflichtiges Jahreseinkommen. Dieses ergibt sich durch Addition der in § 2 EStG genannten Einkunftsarten.
In Bezug auf die Einkommensart Vermietung und Verpachtung gem. § 2 I Nr. 7 EStG können zudem bestimmte Beträge als Werbungskosten steuermindernd geltend gemacht werden ( z.B. Zinsen, Abschreibung, Grundsteuer, usw. ).
Die Differenz ist dann mit dem persönlichen Steuersatz zu versteuern.
Frage 2:
"Wie hoch ist der Steuerbetrag ?"
Dies hängt von Ihrem persönlichen Steuersatz ab. Dieser reicht derzeit von 14 - 42 %.
Anhand Ihrer konkreten Daten können Sie sich die Auswirkungen unter dem Link
https://www.abgabenrechner.de/ekst/index.jsp
berechnen lassen.
Bedenken Sie bitte, dass jede Ergänzung des Sachverhalts zu einer veränderten rechtlichen Beurteilung führen kann.
Ich stehe Ihnen im Rahmen der kostenlosen Nachfragefunktion sowie gegebenenfalls für eine weitere Interessenwahrnehmung gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Raphael Fork
-Rechtsanwalt-