Guten Morgen,
Ihre Frage berührt zwei Themenkreise.
Um Ihnen die Angst bei der ersten Thematik zu nehmen: Nach Ihrer Schilderung kann Ihnen wegen der Plagiatsproblematik zumindest wettbewerbsrechtlich nichts passieren.
Natürlich ist der Verkauf von Plagiaten als Original ein Wettbewerbsverstoß. Daraus folgt auch, daß die Hersteller entsprechende Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche haben, die durchaus das von Ihnen angegebene Ausmaß erreichen können. Voraussetzung ist hier aber der Vorsatz, d.h. Sie müssen wissen, daß es sich um ein Plagiat handelt. Wenn dies nicht der Fall ist, sind Sie in dieser Hinsicht aus dem Schneider.
Die Problematik betrifft die Frage der Ansprüche Ihres Käufers. Wenn Sie die Jacke als Dolce & Gabbana -Jacke verkaufen, so hat Ihr Käufer einen Anspruch darauf, eben eine solche Jacke zu erhalten. Wenn Sie nun -ob wissentlich oder unwissentlich- ihm keine Originaljacke, sondern ein Plagiat verkaufen, so hat er nicht das erhalten, was er gekauft hat. Er kann Sie dann auf Lieferung einer Originaljacke, die der Angebotsbeschreibung entspricht, in Anspruch nehmen und ggf. auch verklagen. Dies ist übrigens unabhängig davon, ob Sie rein privat oder gewerblich auf ebay handeln.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Weiß
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Esenser Straße 19
26603 Aurich
Tel. 04941 60 53 47
Fax. 04941 60 53 48
e-mail info@fachanwalt-aurich