KFZ Verkauf - Vertrag zustande gekommen?
15.05.2019 15:03
| Preis:
***,00 € |
Beantwortet von
19:34
Schönen Guten Tag,
am 20.04.2019 habe ich mein Auto privat verkauft.
Folgender Vertrag wurde mir per Mail zugesendet.
KFZ Kaufvertrag
XXXXX
Verkaufspreis: 1000€ in Bar
Fahrzeugübergabe: voraussichtlich bis zur KW 19 oder nach Telefonischer Absprache Fahrzeug wird angemeldet übergeben muss jedoch schnellstmöglich abgemeldet werden.
Käufer:
Name und Anschrift vom Käufer wurde eingetragen (aus Datenschutzgründen entfernt)
Hinweis: Mit absenden dieses Formulars (Willenserklärung) erklären Sie sich einverstanden, dass der Kaufvertrag für beide Seiten verbindlich und ohne Unterschrift rechtskräftig ist.
Allgemeine Vertragsbedingungen:
1. Barzahlung erfolgt bei Abholung.
2. Der Verkäufer übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung für das gebrauchte Fahrzeug und es wird ausdrücklich als Export Fahrzeug veräusert.
3. Der Verkäufer bestätigt das die oben genannten Fahrzeugdaten überprüft, korrigiert sind und der Richtigkeit Entsprechen.
Die Hinweise und Bedingungen zum Kaufvertrag haben die Parteien zur Kenntnis genommen und mit Rücksendung akzeptiert.
Verkäufer:
Vor- und Nachname:
Straße:
PLZ/Ort:
Tel.:
Fahrgestelnummer:
Mit freundlichen Grüßen
Am nächsten Tag am 21.04.2019 habe ich dann folgendes geantwortet.
Ich habe die Angaben, wie Anschrift, Fahrgestellnummer etc. ergänzt.
Allerdings habe ich folgende Änderung vorgenommen.
Scheckheftgepflegt/Wartungsnachweise :
Ja (x) Nein (_) bis 2016
Baujahr: April/2009 Richtig ist April/2008
Nun hat sich herausgestellt, dass doch April/2019 richtig ist und es doch nicht 2 sondern insgesamt 3 Fahrzeughalter gibt. Hier hatte ich mich vertan.
Nun meine Frage:
Ist hier nicht nach BGB $150 (Abs. 2) ein neuer Vertrag zustande gekommen?
Auszug BGB:
Eine Annahme unter Erweiterungen, Einschränkungen oder sonstigen Änderungen gilt als Ablehnung verbunden mit einem neuen Antrag.
Eine Bestätigung hatte ich nie erhalten.
Vielen Dank für Ihre Antworten.
MfG