Für Mutter abgeschlossener DSL Vertrag - Widerruf nach Firstablauf möglich?
18.10.2018 21:57
| Preis:
***,00 € |
Beantwortet von
Rechtsanwalt Michael Böhler
Meine Mutter ist 86 und wohnt weit weg von mir. Sie bat mich - da ihr internet sehr langsam war (16Mbit gebucht, nicht mal 1Mbit kam an) den Vertrag upzugraden. Das habe ich telefonisch bei 1und1 gemacht. Sie haben mir eine 50er Leitung angeboten, die ich dann auch telefonisch gebucht habe (Kosten laut internet Seite 16 Euro). Der Router wäre auch inkl. Super, dachte ich. Dann fing das Drama an.
Dann kam ein Router, der nicht passte. Ein Techniker musste her (da ich ja weit weg wohne) und er bestellte einen passenden super-duper Router. Der auf einmal 167 Euro kosten sollte. Was uns nie gesagt wurde. Wir wollten das alles rückgängig machen (per Telefon, ich verbrachte 1h in der Hotline und habe mit mehreren Mitarbeitern geredet die sich gegenseitig der Falschinformation bezichtigten), aber der Prozess war schon im Gange, so dass wenn der Router nicht angeschlossen würde, meine Mutter ohne alles dagessen wäre (hat kein Handy). Vollkatastrophe. Mein Bruder hatte zwischendrin der Technik angerufen, da hätte man noch alles stoppen können. Also sauerer Apfel, Techniker und Router bezahlt.
Jetzt erfahre ich heute das erste mal, dass meiner Mutter der teuerste aller DSL Tarife verkauft wurde. Bzw. mir, denn ich hab das ja für sie bestellt. Eine doppel-flat für 39 Euro (29,90 Euro die ersten 2 Jahre)!!! Braucht vor allem eine 86jährige. Auch gleich für 24 Monate unkündbar. Das wir mir nie bewusst. Warum tut ein Mitarbeiter das, wenn ich schildere, dass ich für meine 86jährige mutter ein klein wenig schnelleres internet brauche? DAs ist doch abzocke!
LEIDER ist der Widerufszeitraum von 14 Tagen überschritten, weil ich es heute erst gecheckt habe. Gibt es irgendeine andere Möglichkeit von dem Vertrag zurückzutreten? Vielleicht, dass meine Mutter sagt: das wollte ich nie haben - sie hat ihn ja nicht abgeschlossen, ICH habs (anscheinend) getan. Meine Pflicht wäre natürlich gewesen, alles zu checken, aber es war einfach viel. Habe Stundenlang in der Hotline verbracht und nebenbei nicht auch noch die Rechnungen überprüft. Die lagen ja auch bei meiner Mutter!
Zur Unverschämtheit und den vielen gelassenen Nerven in der ganzen Familie haben wir jetzt noch diesen Vertrag an der Backe, den kein Mensch braucht.
Es wurden die Gespräche mitgeschnitten, ich hatte zugestimmt. Kann man darauf noch zugreifen? Seit dem 23.9. läuft der Vertrag.
Gibt es eine Lösung?