Der geehrter Fragesteller,
zu Ihrer Anfrage nehme ich wie folgt Stellung:
1.
Aus der Sachverhaltsschilderung ergibt sich, dass der Betrag von 20.000 € zum 30.06.2015 zur Zahlung fällig ist. Danach soll die Verzinsung erfolgen.
Die Formulierung, wie sie hier getroffen worden ist, ist unglücklich. Bei verständiger Betrachtungsweise kann man nur von Verzugszinsen, die explizit in der Vereinbarung auch so aufgeführt sind, ausgehen.
Verzugszinsen können aber nur anfallen, wenn Sie sich in Verzug befinden.
2.
Fristgerecht haben Sie wohl 18.000 € überwiesen. Fristgerecht heißt, dass der Betrag von 18.000 € am 30.06.2015 auf dem Konto Ihres Bruders eingegangen ist. Ist das der Fall, befinden Sie sich noch mit einem Betrag von 2.000 € in Rückstand. Deshalb gilt, dass der Betrag von 2.000 € ab dem 01.07.2015 mit fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen ist.
Die Auffassung Ihres Bruders, dass eine Verzinsung des Gesamtbetrages von 20.000 € einzutreten habe, ist falsch, sofern der Betrag von 18.000 € am 30.06.2015 dem Konto ihres Bruders gutgeschrieben worden ist.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Raab
Rechtsanwalt
Antwort
vonRechtsanwalt Gerhard Raab
Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: http://www.ra-raab.de
E-Mail: