Deutsche Post - Inlandspaket wurde nach Holland verschickt - nun unauffindbar -
7. August 2014 07:38
| Preis:
***,00 € |
Wir haben vor 3 Wochen mit der deutschen Post Unterlagen verschickt, Absender und Empfänger sind 30 km auseinander und innerhalb gleichen Bundeslandes in D - mit einem unversicherten Paket. Gemäß Sendungsverfolgung gelangte es nach Köln, anderes Bundesland und völlig falsche Richtung, danach keine Spur mehr. Wir haben daraufhin die Hotline angerufen, die sagte, dass der Vermerk NL für Holland hinterlegt ist und das Paket vermutlich dort gelandet ist. Wir haben einen Nachforschungsauftrag gestellt, bislang keine Reaktion. Wir sind sehr sicher, dass der Paketschein deutlich und korrekt ausgefüllt ist. Wir benutzen deutliche Stempel für den Absender und prüfen die Empfängeradresse mehrfach. Was können wir tun, um die Sache zu beschleunigen und aufzuklären? Gibt es eine Zusammenarbeit mit der holländischen Post? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Unterlagen noch einmal auftauchen? Gibt es Schadenersatz auch bei unversicherten Paketen? Es geht hier weniger um materiellen Wert, sondern viel Ärger mit dem Kunden, Besorgung von Kopien und teilweise werden sich die Unterlagen auch nicht mehr in Kopie beschaffen lassen.
Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie
hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich
hier an.