Sehr geehrte(r) Fragesteller(in),
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Die Wahrscheinlichkeit dass sie in der beschriebenen Sache einen kostenauslösenden Vertrag begründet haben und im Nachgang noch eine Rechnung erhalten, geht gegen null.
Dieser folgenden Gründen:
1. Nach ihrer Sachverhalt Angabe haben sie noch in Erinnerung, dass sich ein geöffneter Account nach 30 Tage wieder löscht und keine Kosten anfallen. Aufgrund des Umstandes, dass bislang keine Kosten gegenüber Ihnen geltend gemacht wurden, ist davon auszugehen, dass sie den Registrierungsvorgang noch richtig in Erinnerung haben.
2. Bei unseriösen Angeboten wird normalerweise immer die Adresse mit abgefragt. Denn lediglich eine E-Mail-Adresse genügt nicht um eine ordnungsgemäße Rechnung zu erstellen. Auch hat eine Rechnung in der Regel nur entsprechende Wirkung, wenn diese in Papierform ergeht und zugestellt wird.
Da in Ihrem Fall die Gegenseite keinerlei Adressdaten hat, wäre bereits auch eine Anspruchsdurchsetzung in Form einer Klage gar nicht möglich.
Der Umstand, dass lediglich Name und E-Mail-Adresse abgefragt wurde, deutet sehr stark darauf hin, dass keine weiteren Kosten geltend gemacht werden (können).
3. Darüber hinaus könnten Sie sich auch immer dahingehend verteidigen, dass jemand ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse widerrechtlich verwendet hat. Somit hätten sie kein Vertrag begründet. Aufgrund der kärglichen Abfrage der benannten Daten bei der Portalregistrierung ist dies nämlich nicht auszuschließen. Somit kann Ihnen faktisch kein Vertragsschluss nachgewiesen werden. Dies wäre aber Grundvoraussetzung des Anspruchstellers, wenn er einen Anspruch geltend machen will.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Sofern meine Ausführungen hilfreich waren, würde ich mich über die Abgabe einer vollen 5-Sterne-Bewertung freuen. Vielen Dank bereits vorab hierfür.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Traub
-Rechtsanwalt-
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Steuerrecht