Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Anfrage .
Diese möchte ich sehr gerne wie folgt beantworten:
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass Sie das Geld grundsätzlich nicht behalten können beziehungsweise hier ein Rückerstattungsanspruch besteht.
Der Rückerstattungsanspruch ergibt sich aus dem Gesichtspunkt der ungerechtfertigten Bereicherung gem. § 812 BGB
.
Voraussetzung für einen solchen Erstattungsanspruch ist, dass Sie etwas erhalten haben (die Überweisung) und zwar ohne Rechtsgrund.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, hatten Sie ursprünglich ein Franchiseverhältnis und waren somit berechtigt, Gelder anzunehmen. Dieses Franchiseverhältnis war somit also der Rechtsgrund für das behalten dürfen beziehungsweise die Berechtigung das Geld zumindest anzunehmen.
Dieser Rechtsgrund ist nach Ihrer Schilderung weggefallen, so dass auch die Berechtigung für das Behaltendürfen beziehungsweise Annehmendürfen entfallen ist, was die eben angedeuteten Rückforderungsansprüche aus § 812 BGB
auslösen kann.
Zudem hätte der Kunde auch ein Zurückbehaltungsrecht Ihnen gegenüber, da Sie nach Ihren eigenen Angaben nicht die entsprechende Leistung gegenüber dem Kunden erbringen, sondern er sozusagen nur aus Versehen beziehungsweise aus Unwissenheit weiterzahlt.
Ich hoffe Ihnen eine erste rechtliche Orientierung ermöglicht zu haben und wünsche Ihnen noch alles Gute!
Ich möchte Sie gerne noch abschließend auf Folgendes hinweisen:
Die von mir erteilte rechtliche Auskunft basiert ausschließlich auf den von Ihnen zur Verfügung gestellten Sachverhaltsangaben. Bei meiner Antwort handelt es sich lediglich um eine erste rechtliche Einschätzung des Sachverhaltes, die eine vollumfängliche Begutachtung des Sachverhalts nicht ersetzen kann. So kann nämlich durch Hinzufügen oder Weglassen relevanter Informationen eine völlig andere rechtliche Beurteilung die Folge sein.
Ich hoffe, dass Ihnen meine Ausführungen geholfen haben. Sie können natürlich gerne über die Nachfrageoption mit mir Verbindung aufnehmen.
Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Donnerstagnachmittag!
Mit freundlichem Gruß von der Nordseeküste
Danjel-Philippe Newerla, Rechtsanwalt
Achtung Archiv
Diese Antwort ist vom 02.02.2012 und möglicherweise veraltet. Stellen Sie jetzt Ihre aktuelle Frage und bekommen Sie eine rechtsverbindliche Antwort von einem Rechtsanwalt.
Jetzt eine neue Frage stellen
Diese Antwort ist vom 02.02.2012 und möglicherweise veraltet. Stellen Sie jetzt Ihre aktuelle Frage und bekommen Sie eine rechtsverbindliche Antwort von einem Rechtsanwalt.
Jetzt eine neue Frage stellen