Alitalia stellt sich tot
28.11.2014 11:52 |
Preis: ***,00 € |
Reiserecht
Beantwortet von
Rechtsanwalt Stefan Steininger
Ich bin vor ca. 2 Monaten Wochen mit meiner Familie (insgesamt 6 Personen, dabei 2 Kleinkinder) mit Alitalia nach Sardinien geflogen. Beim Umsteigen in Rom ging unser gesamtes Gepäck (4 große Koffer) verloren und wurde erst nach 2 Tagen nach geliefert. Wir mussten uns in der Zwischenzeit mit den nötigsten Dingen eindecken, war schwierig mit 2 Kleinkindern, am Sonntag, und mit Null Unterstützung von Alitalia. Es entstanden Kosten für die 6 Personen von insgesamt ca. 300 €.
Ich habe die Rechnungen mit detaillierter Schilderung beim Kundenservice von Alitalia eingereicht, bat um Erstattung der Unkosten - und schrieb auch, dass ich eine kleine zusätzliche Entschädigung in Höhe von 100 € pro Person als angemessen erachten würde für den Ärger von 6 Personen im Urlaub. Ich bekam nach 4 Tagen eine kurze eMail mit Eingangsbestätigung meines Schreibens und der Nachricht "Wir melden uns bald bei Ihnen".
Seitdem sind ca. 6 Wochen vergangen ohne Nachricht. Ich habe zweimal per eMail und einmal per Post nachgefragt nach dem Stand der Bearbeitung und Bitte um Erstattung. Keinerlei Reaktion von Alitalia. Der Kundenservice hat keine Telefonnummer. Ich habe den Eindruck, die Fluggesellschaft stellt sich tot.
Meine Fragen : Wie lange soll/muss ich warten, bzw. welche Frist soll ich setzen, bis ich einen Anwalt für Reiserecht einschalte ? Mit welchen Kosten muss ich rechnen ? Muss Alitalia die Anwaltskosten später auch erstatten ?
Vielen Dank !